Back  Top  

Aktivitäten und Aktionen am Ebert-Gymnasium

Das Ebert-Gymnasium ist ein Ort vielfältigster Aktionen und Aktivitäten. Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick.
Zu den Bildgalerien gelangen Sie durch einen Klick auf die entsprechenden Bilder.



26.11.2020   Informationen für Viertklässler*innen und ihre Eltern

Wir haben eine eigene Website mit allen wichtigen Informationen für Viertklässler*innen und ihre Eltern gestaltet. Klicken Sie hier.

Christoph Posselt


14.11.2020   Film ab!

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner „Hirn und Wanst“ haben wir einen Film über unsere Schule gedreht, damit alle, die sich für unsere Schule interessieren, einen Einblick in den Schulalltag und in die Atmosphäre an unserer Schule bekommen.

Und hier können Sie den Film sehen.

Christoph Posselt


13.11.2020   WLAN für alle!

Die Digitalisierung am EBERT schreitet voran. Das schulische WLAN-Netz konnte in Betrieb genommen werden. Ältere Schülerinnen und Schüler werden einen Zugang zum Netz bekommen, um auch mit ihren eigenen Geräten die Möglichkeiten des Internet zu nutzen. Für alle Klassen stehen moderne Laptops und IPads zur Verfügung, mit denen im Unterricht gearbeitet werden kann.

Christoph Posselt


17.10.2020   Flure im linken Gebäudeteil besser nutzbar

Unsere Flure sind lang und breit. Das strahlt Weite und Großzügigkeit aus. Nun sind die Flure im linken Gebäudeteil (Petersweg) mit modernen und farbenfrohen Stahlmöbeln ausgestattet worden, damit kleinere Arbeitsgruppen auch während des Unterrichts den Platz in den Fluren mitnutzen können.
Im Laufe des Schuljahres sollen auch die Flure im rechten Gebäudeteil ausgestattet werden. Ebenso werden Lichthöfe unter Beteiligung von Klassen verschönert und neu möbliert.

Christoph Posselt


17.10.2020   Angebote im Ganztag weiter verbessert

Viele unserer jüngeren Schülerinnen und Schüler verbringen die Nachmittage bei uns und werden von unseren Mitarbeiter:innen im Ganztag betreut. Die eigenen Räume für die Spielzeit konnten jetzt noch schöner werden: Es wurde ein gemütlicher Teppich verlegt, bequeme Kissen besorgt und viele weitere Spiele darunter auch Tischkicker und ein Air-Hockey-Tisch angeschafft.
Wer viele Stunden in der Schule verbringt, soll es nämlich auch schön haben!

Christoph Posselt


16.10.2020   Wir begrüßen die Akademie für Musik und Kultur

Seit vielen Jahren stehen wir in enger Kooperation mit der privaten Musikschule "Akademie für Musik und Kultur", die bislang ihren Standort im Harburger Binnenhafen hatte. Während der Sommerferien ist die Musikschule zu uns ans Friedrich-Ebert-Gymnasium gezogen. Die Zentrale ist in der ehemaligen Direktorenvilla, direkt am Heimfelder Platz, untergekommen. Weitere Unterrichtsräume befinden sich im Pavillionbau "Kleiner Friedrich" und unter der Pausenmehrzweckhalle.
Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von der Nähe ungemein. Am Nachmittag geht es vom Schulunterricht nur einige wenige Schritte weiter zum Instrumentalunterricht. Künftig möchten wir noch enger mit der Akademie für Musik und Kultur sowie der stattlichen Jugendmusikschule zusammenarbeiten und planen die Gründung eines Harburger Jugendorchesters.

Christoph Posselt


16.10.2020   Digitalisierung: IServ und LMS

In Sachen Digitalisierung hat sich einiges bei uns bewegt: Seit Beginn des Schuljahres nutzen alle Lehrkräfte IServ als Kommunikationsplattform. Auch alle Schülerinnen und Schüler haben einen IServ-Account und sind so für ihre Lehrkräfte schnell erreichbar. IServ bietet neben der E-Mail-Funktion auch die Möglichkeit Dateien gemeinsam zu nutzen, Video-Konferenzen abzuhalten, gemeinsame Kalender zu pflegen und vieles weitere mehr.
Hinter den drei Buchstaben LMS versteckt sich LernManagement System. Mit diesem Tool haben sich einige Lehrkräfte auf den Weg gemacht und entwickeln digitale Lernangebote.
Auch unsere Hardwareausstattung hat sich in den letzten Monaten enorm erweitert, so dass wir mittlerweile über ca. 300 PCs, Laptops und IPads verfügen.

Christoph Posselt


04.06.2020   Digitaler Kennenlerntag am Ebert-Gymnasium

Liebe zukünftigen fünften Klassen!

Hier findet ihr die Startseite unseres digitalen Kennenlerntages! Schaut euch gerne schon einmal dort um. Außerdem haben wir heute Briefe losgeschickt, in denen ihr eure neue Klasse erfahrt und noch viele andere Informationen erhaltet.
Viel Spaß damit!

Dominik Garcke


27.02.2020   Du schaffst das! ...

war das Motto des diesjährigen Wettbewerbs Jugend forscht, an dem wieder besonders engagierte Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen des Friedrich-Ebert-Gymnasiums teilnahmen. Und das mit Erfolg:
Leo Van ter Steege und Christian Krauter hatten ein eigenes kleines Programm geschrieben, das sie "ProgBlock" getauft haben. Sie überzeugten durch ihren souveränen Umgang mit der Programmiersprache scratch und erhielten dafür einen dritten Preis im Bereich Mathematik.
Kezia Styne und Fati Tina erhielten für ihre Entwicklung eines Backtriebmittels auf der Basis von Eierschalen und Zitronensäure einen Buchgutschein, ebenfalls eine schöne Anerkennung für eine sehr selbstständige, kreative und systematische Arbeit. Herzlichen Glückwunsch!

Cornelia Freitag


26.02.2020   Kooperation von Bigband und Musical Kids Hamburg

Letzte Woche führten die Musical Kids Hamburg unter der Leitung von Uwe Heynitz "Milchstraße Nr. 2" auf. Alle vier Vorstellungen waren sehr gut besucht. Die Ebert-Halle war in ein Planetarium verwandelt, Projektionen von Monden, Planeten und Sonnen begeisterten das Publikum.
Die mitreißende Musik wurde von der Stammband der Musical Kids Hamburg und der Bigband des Friedrich-Ebert-Gymnasiums unter der musikalischen Gesamtleitung von Christoph Posselt gespielt.
Einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind bei den Musical Kids und standen als Darsteller auf der Bühne.

Christoph Posselt